
Weil nämlich Alles, was für den Menschen da ist und vorgeht, unmittelbar immer nur in seinem Bewußtsein da ist und fiir dieses vorgeht; so ist offenbar die Beschaffenheit des Bewußtseins selbst das zunächst Wesentliche, und auf dieselbe kommt, in den meisten Fällen, mehr an, als auf die Gestalten, die darin sich darstellen. Alle Pracht und Genüsse, abgespiegelt im dumpfen Bewußtsein eines Tropfs, sind sehr arm gegen das Bewußtsein des Cervantes als er in einem unbequemen Gefängnisse den Don Quijote schrieb.
«Афоризмы житейской мудрости» (гл. 1), 1851
перевод: Ю. И. Айхенвальд
«Parerga и Paralipomena», 1851
Источник: Schopenhauers Aphorismen zur Lebensweisheit https://archive.org/details/schopenhauersaph00scho, Leipzig: Insel-Verlag, 1917, S. 19.